
Rückblick auf den Abschlussevent der Digital Days Aarau
Ein Abend voller Inspiration, Innovationen und Netzwerken
Ein kleiner Rückblick
Jenseits der Algorithmen: Der Mensch im Mittelpunkt der KI-Revolution
Eva Krueger und Andrea Schneider, promovierte Psychologinnen mit Fokus auf Mensch-Computer-Interaktion, führten das Publikum in die faszinierende Welt der Robotik und künstlichen Intelligenz ein. Sie beleuchteten, wie Robotertechnologien unser Leben schon heute beeinflussen und was in Zukunft noch möglich ist.
Vom Spielfeld ins Büro: Erfolgsstrategien aus dem Fussball
Fritz Schmid, UEFA-Pro-Lizenz-Trainer mit über 35 Jahren Erfahrung im Fussball, zeigte auf, wie Taktiken aus dem Profifussball auch im Geschäftsleben genutzt werden können. Mit Einblicken in die strategische Planung und Teamführung veranschaulichte Fritz, wie Prinzipien wie «Tiki-Taka» sowohl auf dem Spielfeld als auch im Büro funktionieren.
Autonome Roboter in der Sicherheitsüberwachung
Severin Pfister von Ascento präsentierte, wie autonome Roboter die Sicherheitsüberwachung revolutionieren. Seine Einblicke in die Schweizer Innovationskraft und die Möglichkeiten der modernen Technik machten deutlich, wie Unternehmen durch KI-gestützte Objektüberwachung Kosten und Effizienz verbessern können.
Neben den spannenden Keynotes gab es beim Apéro viele Gelegenheiten für anregende Gespräche und Netzwerken – ein rundum gelungener Abschluss der Digital Days Aarau!